video: Solar Age

Build the Solar Age

Do you want to know what Solar Age means? What you can get to make your business easier? Then look here: Get a short overwiew, just 1 minute and 15 seconds!

video: Solar Age

Mit der Sonne bauen!

Wollen Sie wissen, was Ihnen Solar Age bietet? Wie Sie Ihr Geschäft einfacher und professioneller gestalten können? Dann schauen Sie einfach rein: nur 1 Minute and 15 Sekunden!

video: photovoltaik/PV Europe

Sunman Energy at Intersolar 2019

They give up on glass. The crystalline solar cells are laminated between films. Depending on the design and number of cells, the modules weigh between 2.4 and 8.2 kilograms. Sunman focuses on industrial roofs that can only carry light loads. The modules are offered framed or unframed, with polycrystalline or monocrystalline Perc cells.

video: photovoltaik/PV Europe

Almaden auf der Intersolar 2019

2019 zeigte das Unternehmen auf der PV Guided Tour einen Carport aus Holz. Die Doppelglasmodule gibt es in unterschiedlicher Transparenz, die durch verschiedene Zellabstände hergestellt wird. Beispielsweise brauchen Pflanzen im Gewächshaus viel Licht, ebenso Besucher im Ausstellungspavillon. Für solche Einsatzfälle sind Module mit zwölf bis 54 Prozent Transparenz die richtige Wahl. Eingestellt wird die gewünschte Durchlässigkeit durch den variablen Abstand der Zellen.

video: photovoltaik/PV Europe

Contec at Intersolar 2019

It consists of a lightweight HDPE base plate made of recycled material. It is filled with granules in which the plants grow. The thickness of the substrate layer depends on the wind loads. Contec uses plants that do not grow taller than 15 centimeters. So they do not hide the modules. The water for the plants comes from a rainwater storage tank with a volume of 43 liters. This not only saves costs for the homeowner, but also relieves the sewage system of heavy rainfall.

video: photovoltaik/PV Europe

Clickcon auf der Intersolar 2019

Der Hersteller hat sich auf Carports, Parkplatzüberdachungen und Terrassendächer spezialisiert. Die Solarmodule bilden das Dach, sie sind integriert und dichten das Dach zugleich ab. Die Carports von Clickcon stechen heraus, weil sie elegantes Design mit gut durchdachter Funktionalität kombinieren. Die Solarmodule bilden das Dach, gehalten durch geeignete Profile und abgedichtet durch Gummis. In München zeigte Clickcon den Carport mit Ladetechnik und mit einem dezent integrierten Speicher, der in der Rückwand des Carportaufbaus verschwand.

video: photovoltaik/PV Europe

Solaxess at Intersolar 2019

It is completely white, but still produces electricity. For this purpose, Solaxess has developed a lightwave filter in the form of a foil. It is applied to the module and reflects only the visible part of the light – depending on the desired color. This makes it possible to produce modules in all imaginable colors.

 

video: photovoltaik/PV Europe

Solarnova auf der Intersolar 2019

Damit sind der Bauwerkintegration kaum noch Grenzen gesetzt. So verarbeitet das Unternehmen beispielsweise farbige Solarzellen. Rot, Grün oder sogar Gold und Silber entstehen durch Bedampfung mit verschiedenen Chemikalien. Dann sind die einzelnen Solarzellen zwar noch zu sehen. Doch der Architekt hat mehr Spielraum für die Gestaltung der Gebäude.

video: photovoltaik/PV Europe

Avancis at Intersolar 2019

Visit eye-catching The Dragons Neck here in our video! Avancis produces thin film modules (CIGS) that are attached with backrails. This allows Avancis to dispense with frames and visible clamps. For the adhesive bond between the back of the module and the backrail, the manufacturer has received a general building supervisory approval, which means that the module can be easily used on any façade construction.

video: photovoltaik/PV Europe

Sunman auf der Intersolar 2019

Sie verzichten auf Glas. Die kristallinen Solarzellen sind zwischen Folien laminiert. Die Module wiegen – je nach Ausführung und Anzahl der Zellen – zwischen 2,4 und 8,2 Kilogramm. Sunman konzentriert sich auf Industriedächer, die nur wenig Last tragen können. Die Module werden gerahmt oder ungerahmt angeboten, mit polykristallinen oder monokristallinen Perc-Zellen.

video: photovoltaik/PV Europe

Solar Age auf der Intersolar 2019

Dabei stehen Indachsysteme, solare Ziegeleindeckungen und Solarfassaden im Vordergrund. Eine Datenbank mit aktuellen Produkten und Referenzgebäuden rundet das Angebot ab. Zur PV Guided Tour 2019 präsentierte Solar Age beispielsweise die Fortschritte in der Dünnschichttechnik (Firma Nice Solar Energy) und in der organischen Photovoltaik (Firma Opvius). Auch wurden Möglichkeiten der Vernetzung innerhalb der jungen Branche der bauwerkintegrierten Photovoltaik erläutert.

video: photovoltaik/PV Europe

Almaden at Intersolar 2019

In 2019, the company presented a wooden carport on the PV Guided Tour. The double glass modules are available in different transparency, which is produced by different cell spacings. For example, plants in the greenhouse need a lot of light, as do visitors in the exhibition pavilion. For such applications, modules with twelve to 54 percent transparency are the right choice. The desired permeability is set by the variable spacing of the cells.

video: photovoltaik/PV Europe

Contec zur Intersolar 2019

Es besteht aus einer leichten HDPE-Grundplatte aus Recyclingmaterial. Sie wird mit Granulat gefüllt, in dem die Pflanzen wachsen. Die Dicke der Substratschicht hängt von den Windlasten ab. Contec verwendet Pflanzen, die nicht höher als 15 Zentimeter wachsen. Damit verschatten sie die Module nicht. Das Wasser für die Pflanzen kommt aus einem Regenwasserspeicher mit einem Volumen von 43 Litern. Das spart nicht nur Kosten für den Hauseigentümer, sondern entlastet das Abwassersystem bei Starkregen.

video:

Solarwatt at the Building Envelope Forum

photo: Solarwatt/Gentner Verlag

Solarwatt presented its solutions for building-integrated photovoltaics (BIPV) at the Building Envelope Forum organised by Gentner Verlag. The recording of the presentation is now available online in German Language.

video:

Sunrise over Metropolis

A vision for Berlin: Make Metropolis green and healthy with solar energy from rooftops and facades. Watch this movie and learn the possibilities.