innogy SE
eStation smart
Ladesäule für Gewerbekunden

Transparent und unkompliziert: Die innogy eStation funktioniert eichrechtskonform. Abgerechnet wird nur, was verbraucht wird. Und das funktioniert so: Mitarbeiter eines Unternehmens identifizieren sich an der eStation smart über App oder RFID-Karte. Dadurch gelangt die Abrechnung direkt in Ihr Verwaltungssystem. Hier kann dann beispielsweise der geldwerte Vorteil für den Mitarbeiter automatisch berechnet werden.
· zwei Ladepunkte, max. Ladeleistung von 22 kW Wechselstrom (AC) pro Ladepunkt,
· gleichzeitiges Laden von zwei Fahrzeugen,
· Anbindung an das innogy IT-Backend per Mobilfunk,
· Monitoring von Ladevorgängen und Gerätestatus,
· Zugangskontrolle per Smartphone-App oder RFID-Kartenleser,
· Lademanagement zur individuellen Verteilung der Energiemengen,
· Zuordnung und eichrechtskonforme Abrechnung von Ladevorgängen,
· Abrechnung auf Vertragsbasis oder Direct Payment möglich,
· Vorbereitet für ISO 15118 – Plug & Charge und Smart-Grid,
· Schutz vor Vandalismus durch robustes Design,
· integrierter Hausanschlusskasten und Rammschutz,
· individuelle Gestaltung durch Folien möglich.
company websiteprint this
page