Flir
Flir CM275
Stromzange liefert Wärmebilder

Die neue Stromzange Flir CM275 mit integriertem Wärmebildsensor vereint die Wärmebildtechnik mit elektrischen Messfunktionen. Es hilft Elektrikern und Planern beim Lokalisieren von Hotspots und überlasteten Schaltungen. Die infrarotgesteuerte Messhilfe nutzt die Wärmebildtechnik, um die Benutzer zum genauen Ort des Problems zu führen. Dadurch lassen sich Defekte, Störungen und deren Ursachen schneller und effizienter erkennen.
Die drahtlose Bluetooth-Datenverbindung ermöglicht eine direkte Kommunikation mit der optionalen App Flir Insite. Mit ihrem robusten Gehäuse eignet sich die Zange für den Einsatz in rauen Umgebungen. Die neue 600 Ampere AC/DC-Stromzange bietet eine Wärmebildauflösung von 160 mal 120 Pixeln. Das entspricht 19.200 Temperaturmessungen. Die Flir CM275 kostet 699 Euro plus Mehrwertsteuer.
company websiteprint this
page