8 Tipps für Solarstromspeicher im Eigenheim

photo: Bosch

8 Tipps für Bauherren: Wer sich autark von den Energieversorgern machen will, sollte Stromspeicher nutzen. Die Solarakkus können den Sonnenstrom vom eigenen Dach effizient und wirtschaftlich bunkern. Dann steht auch am Abend sauberer Strom zur Verfügung, ebenso am nächsten Morgen. Allerdings ist einiges zu beachten, damit die Anschaffung richtig Spaß macht.

Wenn Sie auf dem Dach einen Solargenerator installieren, können Sie den Eigenstrom auf günstige Weise auch abends, nachts oder am Morgen nutzen. Dafür ist eine effiziente Batterie notwendig. Damit die Speicherung Spaß macht, sich rechnet und reibungslos funktioniert, ist einiges zu beachten.

1.      Batteriegröße richtet sich nach Strombedarf im Haus!
2.      Bleibatterie oder Lithiumakku: eine Frage des Platzes und des Geldes!
3.      Wirtschaftlichkeit entscheidet sich in schwachen Stunden!
4.      Erst Photovoltaik aufs Dach, dann die Batterie aufstellen!
5.      Batterien verdienen Geld im Stromnetz!
6.      Elektrische Rasenmäher, Pedelecs oder E-Autos: alles fahrbare Batterien!
7.      Deutsche Komponenten und Geräte bevorzugen!
8.      Installation dem Fachhandwerker überlassen!

get
professional
background
print this
page
learn more
experts
store