11 Tipps: Wärmepumpen richtig nutzen

11 Tipps für Hausbesitzer: Wärmepumpen sind die effektivste Wärmetechnik, die der Markt bietet. Aber viele Planer und Installateure haben keinen Schimmer, welche Anforderungen diese Technik stellt. Deshalb werden oft Fehler gemacht. Wie Sie diese vermeiden können, erklären wir hier.
Wärmepumpen sind eine saubere Alternative zu Gaskasseln, Ölkesseln oder Holzfeuerungen. Die Technik ist seit mehr als hundert Jahren bekannt, nutzt sie doch das umgekehrte Prinzip eines Kühlschranks. Sogar harte Winter lassen sich damit gut und kostengünstig überstehen – wie Zehntausende Geräte in der Schweiz, in Österreich oder in Skandinavien beweisen.
1. Denken Sie von der Wärmenutzung her!
2. Heißer Vorlauf passt nicht zur Wärmepumpe!
3. Leistung hängt von der Wärmequelle ab!
4. Starke Arbeitspferde nutzen Erdwärme!
5. Kühlung macht nicht immer Sinn!
6. Extra-Zähler für die Wärmepumpe lohnt meistens nicht!
7. Nachhelfen mit Solarthermie? Lieber nicht!
8. Nachhelfen mit Photovoltaik? Unbedingt!
9. Wärmepumpen als mehrstufiges System (Kaskade) auslegen!
10. Möglichst kleine Wärmeleistung für größere Speicher!
11. Installation dem Fachhandwerker überlassen!
professional
backgroundprint this
pagelearn more
experts
store